SW* I* Friaul* Verduzzo* Lis Neris* Tal Lùc 2010*



Wein* Tal Lùc 2010 Cuvee 10

Jahrgang* 2010

Weingut* Lis Neris

Winzer/in* Alvaro Pecorari

Weintyp* Dessertwein

Weinstil* edelsüß

Land* Italien

Weinregion* Friaul-Venezia Giulia

Appellation*

Klassifizierung* 

Rebsorte/n* Verduzzo 95%, Riesling 5% 


Weinberg/Lage* 60m über dem Meer

Weinreben* 25 Jahre

Terroir/Geologie* Kalkstein, Kies, Schwemmboden

Anbau* Guyot

Ernte* per Hand

Ertrag* 

Reifung* 120-130 Tage Lufttrocknung, dann in 225 l Eichenfässern und 12 Monate Flasche

Alkoholgehalt* 11  %

Restzucker* 250 g/l

Gesamtsäure*       g/l


Flaschengröße* 375 ml

Flaschentyp*

Flaschenfarbe*

Flaschenverschluß*

Kapselfarbe*


Preis*          € / vor Ort*

Preis* 57.- € / im Web* vinisoave.it

Kaufdatum* 11.04.2020

Trinktemperatur*   11 Grad


Fremdbewertung***

94/100 Falstaff

93/100 RobertParker.com

93/100 Vinous by Antonio Galloni

91/100 Wine Spectator


Verkostungsnotiz***






Aussehen (Augen)*
Farbe Weißwein: grüngelb, strohgelb, gelb, golden, braun
Farbe Rotwein: violett, rubinrot, granatrot, gelbbraun, braun

Farbe Rosé: blaß, rosa, lachsrot, orange, kupferrot

Farbtiefe: wässrig, blass, mittel, intensiv, dunkel

Klarheit: funkelnd, klar, samtig, matt, trüb

Viskosität: spritzig, dünn, mittel, dick, ölig



Geruch (Nase)*

1.Eindruck: schwach, dezent, deutlich, kräftig, aufdringlich

2.Eindruck: schwach, dezent, deutlich, kräftig, aufdringlich

Reinheit: neutral, sauber, ansprechend, kräftig, robust
Primäraromen: 

fruchtig, blumig, pflanzlich, würzig, mineralisch

Sekundäraromen: 

Holz, Milch, Hefe

Tertiäraromen: 

Erde, Teer, Wolle, Tabak, Leder (rot)

Petrol, Zimt, Nuss, Heu (weiss)

Rauch, Toast, Karamel, Kakao, Walnuss (rauchig)



Geschmack (Mund)*

Süße: knochentrocken, trocken, halbtrocken, süß, sehr süß
Tanninlevel: kein, gering, mittel, deutlich, hoch

Tannintyp:  weich, angenehm, herb, adstringierend
Säure: schwach, deutlich, mittel, kräftig, hoch

Alkohol: < 10%, 10-11,5%, 11,5-13%, 13,5-15%, >15%
Körper: dünn, leicht, mittel, kräftig, schwer

Ausgewogenheit: keine, wenig, ausgewogen, rund, vollendet
Geschmacksintensität:

1. schwach, unkompliziert, harmonisch, komplex, intensiv

2. schwach, unkompliziert, harmonisch, komplex, intensiv
3. schwach, unkompliziert, harmonisch, komplex, intensiv
Abgang:  kein, kurz (<3 s), mittel (4-5s), lang (5-7s), anhaltend (>8 s)




Aromen***

Früchte (Primäraroma)

rote Früchte: 

Himbeere, Erdbeere, Sauerkirsche, Pflaume, rote Johannisbeere

schwarze Früchte:

schwarze Johannisbeere, Süßkirsche, Brombeere, Blaubeere, dunkle Pflaume

grüne Früchte:

Apfel, Birne, Stachelbeere, Quitte, Weintrauben

Zitrusfrüchte:

Zitrone, Orange, Mandarine, Grapefrucht, Limone, Orangenschale, Zitronenschale

ex. Früchte:

Banane, Litschi, Pfirsich, Mango, Melone, Ananas, 

Trockenfrucht:

Pflaume, Feige, Rosine, Dattel, Aprikose, Kompott


Kräuter (Primäraroma)

Minze, Lavendel, Rosmarin, Thymian, Gras, Eukalyptus, Bohnenkraut, Wacholder, Paprika

Blumen (Primäraroma)

Rose, Veilchen, Flieder, Lavendel, Holunderblüte, Jasmin, Kamille

Gewürze (Primäraroma)

Pfeffer, Nelke, Zimt, Vanille, Sternanis, Muskat, Ingwer

Mineralien / Metall (Primäraroma) 

Kreide / Kalk, Staub, Bohrmehl, Asphalt naß, Schiefer, Feuerstein, Graphit, Stahl, Blech


Holz (Sekundäraroma)

Vanille, Eiche, Holzkohle, Zigarrenkiste, 

Milch (Sekundäraroma)

Milch, Butter, Sahne, Käse, Joghurt

Hefe (Sekundäraroma)

Gebäck, Brioche, Biskuit, Brot


Flaschenreife, rot (Tertiäraroma)

Leder, Wolle, Waldboden, Fell naß, Pilze, Tomatensoße, Tabak, Schokolade, Lakritz, Teer

Flaschenreife, weiß (Tertiäraroma)

Petrol, Zimt, Nuss, Pilz, Toast, Heu, Honig 

Rauch, Oxidation (Tertiäraroma)

Rauch, Räucherspeck, Holzkohle, Toast, Kaffee, Karamel, Malz, Kakao, Marzipan, Haselnuß, Walnuß