Kombination von Handlese und ausschließlicher Verwendung von Trauben aus Weinbergen mit niederem Ertrag; die Trauben werden vorsichtig gepresst und vergoren: der junge Wein reift dann 12 Monate in großen gebrauchten Hogsheads und französischen Foudres (Eichenfässer mit einem Fassungsvermögen von 2.500 bis 5.000 l), malolaktische Gärung, keine Filtration.
Fremdbewertung***
Jahrgang 2010 (trinken bis 2017) - 90 Pkt. (The Wine Advocate)
Jahrgang 2009 (trinken bis 2020) - 93 Pkt.
Verkostungsnotiz***
14.03.2013 - Binz / Rügen
Angenehmer unkomplizierter dunkelroter etwas samtiger Shiraz, mäßig kräftig in Geschmack und Alkoholgehalt, lecker zu italienischer Salami, Lomo iberico und Rügener Salami.